2 happy feet

Direkt zum Seiteninhalt
2 happy feet
Podologie & Massage
Podologie
Mitglied Schweizerischer Podologen-Verband SPV
Das Wort Podologie kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie "Die  Lehre der Füsse". Die Podologie befasst sich mit der medizinischen Fusspflege am kranken und gesunden Fuss. Die Ausbildung besteht aus einer dreijährigen Vollzeit-Berufslehre, welche mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abschliesst.

Die Tätigkeit eines Podologen umfasst insbesondere folgende Behandlungsmethoden:                
  • Anamnese (Aufnahme der kunden- / patientenspezifischen Daten)
  • Pflege und Behandlung von Haut und Nägel am gesunden und kranken Fuss
  • Nagelbehandlungen: Richtiges Schneiden der Nägel, Behandlung von Unguis incarnatus (eingewachsene Nägel), Nagelmykosen (Nagelpilz) oder Onychauxis (verdickte Nägel)
  • Entfernen von Hyperkeratose (Hornhaut) und Clavi (Hühneraugen)
  • Spezielle Spangentechnik bei eingewachsenen Nägeln
  • Nagelprothetik (künstlicher Nagelersatz)
  • Fuss- und Unterschenkelmassage als therapeutische Massnahme oder zur Steigerung des Wohlbefindens
  • Allgemeine und individuelle Beratung beispielsweise betreffend Schuhe, orthopädische Hilfsmittel etc.
  • Podologen reinigen und sterilisieren ihre Instrumente selbst und sorgen für grösste Sauberkeit an ihrem Arbeitsplatz

Wer sind unsere Kunden / Patienten?                
  • Alle Personen, die Wert auf schmerzfreie und gepflegte Füsse legen
  • Personen, die in irgendwelcher Form Probleme oder Schmerzen an ihren Füssen haben
  • Diabetiker (Zuckerkranke), Antikoagulierte (Personen mit Blutverdünner), Rheumapatienten
  • Personen, die ihre Füsse nicht mehr selber pflegen können
  • Kinder
  • Schwangere
Zurück zum Seiteninhalt